Posts mit dem Label Artischocke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Artischocke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

14.03.2025

Zeit für Detox und Neustart

Zeit für Detox und Neustart



Natürliche Detox Routine

Entlaste den Körper nach den Festtagen, oder verfolge konsequent sportliche Ziele: Starte mit voller Energie und Leichtigkeit voran.

Ein wenig Detox nach den Feiertagen kann wahre Wunder bewirken. Das Mariendistel Komplex Vita unterstützt mit einer kraftvollen Mischung aus Mariendistel, Artischocke, Löwenzahn und Curcuma – vier Pflanzen, die seit Jahrhunderten für ihre besonderen Eigenschaften geschätzt werden:

Es gibt eine wohltuende Kombination für ein Detox nach den Feiertagen! Die Zutaten sind alle bekannt für ihre positiven Effekte auf den Körper und die Verdauung.

Die Mariendistel (Silybum marianum) ist wirklich eine bemerkenswerte Pflanze, deren Heilwirkung seit Jahrhunderten geschätzt wird. Besonders interessant ist ihre komplexe Zusammensetzung, die sie zu einem wertvollen Bestandteil in der Pflanzenheilkunde macht. Hier ein bisschen mehr über ihre wichtigsten Eigenschaften und Inhaltsstoffe:

Wichtige Inhaltsstoffe:

  • Silymarin: Der Hauptwirkstoff der Mariendistel, der aus einer Mischung von Flavonolignanen besteht. Silymarin ist bekannt für seine antioxidativen, entzündungshemmenden und leberschützenden Eigenschaften. Es fördert die Regeneration von Leberzellen und hilft, die Leber vor toxischen Stoffen zu schützen. Dies macht es zu einem wichtigen Bestandteil in der Behandlung von Lebererkrankungen und als Unterstützung bei Entgiftungsprozessen.
  • Silydianin, Silychristin, Isosilibinin und Silibinin: Diese Flavonolignane unterstützen ebenfalls die antioxidative Wirkung von Silymarin. Jeder dieser Inhaltsstoffe trägt auf seine Weise zur Lebergesundheit bei und hilft, die Zellmembranen zu stabilisieren und zu schützen.
  • Eiweiß und Öl: Die Früchte der Mariendistel enthalten wertvolle Eiweiße und eine hohe Konzentration an Öl, das essentielle Fettsäuren wie Linolsäure beinhaltet. Linolsäure gehört zu den Omega-6-Fettsäuren und ist wichtig für die Zellstruktur und den Zellstoffwechsel.

Weitere Eigenschaften und Vorteile:

  • Lebergesundheit: Mariendistel wird häufig zur Unterstützung der Leberfunktion eingesetzt, besonders bei leichten Lebererkrankungen oder zur Förderung der Leberentgiftung. Sie kann helfen, Leberzellen zu regenerieren und die Produktion von Gallenflüssigkeit zu fördern.
  • Antioxidative Wirkung: Durch ihre antioxidativen Eigenschaften hilft Mariendistel dabei, schädliche freie Radikale zu neutralisieren, die durch Umweltfaktoren oder den Stoffwechsel entstehen können. Dies unterstützt die allgemeine Zellgesundheit und kann auch das Immunsystem stärken.
  • Entzündungshemmend: Mariendistel hat entzündungshemmende Effekte, die auch bei anderen Gesundheitsproblemen wie Arthritis oder Hautentzündungen hilfreich sein können.
  •  

Kombination im Mariendistel-Komplex:

Die Mariendistelblüte wird in Nahrungsergänzungsmitteln und Arzneimitteln oft mit anderen pflanzlichen Inhaltsstoffen kombiniert, die ihre Wirkung ergänzen und verstärken können. In deinem beschriebenen Mariendistel-Komplex werden Mariendistel, Artischocke, Löwenzahn und Curcuma vereint – jede Pflanze hat ihre eigenen gesundheitlichen Vorteile, die besonders im Zusammenhang mit Detox-Programmen oder der Unterstützung der Verdauung und Entgiftung synergistisch wirken.

Die Kombination bietet somit eine umfassende Unterstützung:

  • Artischocke: Artischocken sind nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund. Ihre Bitterstoffe fördern die Produktion von Gallensäften, was die Fettverdauung unterstützt. Außerdem hilft die Artischocke, den Cholesterinspiegel zu regulieren und die Leberfunktion zu optimieren.
  • Löwenzahn: Löwenzahn hat eine lange Tradition als Heilpflanze. Die Bitterstoffe regen die Verdauung an, fördern die Entgiftung und wirken harntreibend. Das macht ihn zu einer wertvollen Pflanze für den Detox-Prozess und die Unterstützung der Nieren.
  • Curcuma: Curcuma ist für seine entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt und hilft, den Körper zu reinigen und die Verdauung zu fördern. Der Wirkstoff Curcumin hat antioxidative und entzündungshemmende Effekte und unterstützt das Immunsystem.

Eine solche Mischung kann wirklich dabei helfen, den Körper nach den festlichen Schlemmereien wieder in Einklang zu bringen und neue Energie zu tanken. Gerade nach den Feiertagen, in denen oft fettreiche und zuckerhaltige Speisen dominieren, kann ein sanfter Detox wie dieser unterstützend wirken.


Eine besondere Form des Fastens sind die modernen Detox Kuren in ausgewählten Detox-Hotels. Viele kennen diese bestimmt durch Funk & Fernsehen. Detox Kuren sind aktuell gerade bei den Hollywood Stars & Sternchen sehr beliebt. Bei einer Detox-Diät wird durch spezielle Lebensmittel, Säfte & gesunde Smoothies eine gründliche aber sanfte Entgiftung herbeigeführt.

Hotel Saliter Hof ****
Österreich · Salzburger Land · Saalfelden



Gönnen Sie sich bei einem Ayurveda Programm eine Auszeit vom meist stressigen Alltag und erleben Sie österreichische Gastfreundschaft, Herzlichkeit und Tradition umgeben von der Salzburger Bergwelt.

Ayurveda Detox Kur

  • Eingangs- und Abschlusskonsultation mit dem Ayurveda-Spezialisten
  • täglich ca. 2 Ayurveda Anwendungen z.B. Shiroabhyanga Kopfmassage, Nasya Nasennebenhöhlenreinigung oder Shirodhara Öl-Stirnguss

7 Nächte / Vollpension
ab € 1.974

 

 

 

 

 

 

26.04.2024

Artischocke natürlich entgiften

Artischocke


Natürlich entgiftend, entwässernd & verdauungsfördernd

Die Artischocke ist als effektive Leberpflanze bekannt, welche die Reinigungsprozesse des Körpers unterstützt und die Verdauung anregt. Artischockenblätter schützen Leberzellen und beschleunigen die Regeneration des Organs, wenn dieses beeinträchtigt ist.

Die wichtigsten Inhaltsstoffe in den Blättern der Artischocken Pflanze sind Kaffeesäure, Chlorogen- und Neochlorogensäure, Cynarin, Bitterstoffe (sechs Prozent), Flavonoide sowie Sesquiterpene (Bitterstoffe). Sie werden für die heilsame Wirkung der Artischocken verantwortlich gemacht.

Außerdem fördert das heilsame Lebensmittel die Aktivität der Galle.

Aufgrund ihren entschlackenden, Toxin bindenden und entwässernden Eigenschaften sind Artischocken auch eine gute Hilfe beim Abnehmen.

Wirkung:
Durch den Bitterstoff wird die Magensaftsekretion angeregt, dadurch wird die Verdauung verbessert und der ganze Organismus wird tonisiert. Das Cynarin hat eine Leberschutzwirkung. Die Durchblutung der Leber wird gefördert und die Entgiftungsarbeit der Leber angeregt. Die Artischocke wirkt zu einem Absinken der Blutfettwerte und Cholesterin. Die Gallenflüssigkeit wird angeregt. Die Artischocke hilft bei Lebererkrankung, erhöhte Blutfettwerte, speziell erhöhter Cholesterinspiegel, Gallenprobleme und Gallensteinleiden.

Anwendung:
Blätter und Wurzel. Gebräuchlich ist die Anwendung fertiger Produkte, Säfte werden meist aus den wirkstoffreichen Blättern hergestellt. Die Dosierung richtet sich nach dem Produkt. Bei unverdünnten Artischockensäften sind als Dosis 4 Teelöffel oder 1 Esslöffel täglich angegeben. Als Blatttee gibt es in der Apotheke – Tee im Aufguss, 10 Minuten ziehen lassen, vor den Mahlzeiten 1 Tasse Tee trinken. Die Inhaltsstoffe sind Cynarin, Bitterstoff, Flavonoide, Gerbstoffe.

Artischocke wird auch gerne genommen bei:

🔹Verdauungsstörungen

🔹Leberbeschwerden

🔹Gallenbeschwerden

🔹Übelkeit

🔹Völlegefühl

🔹Sodbrennen

🔹Blähbauch

🔹Arteriosklerose

🔹Herz-Kreislauf-Probleme

Buchempfehlung:

Die besten Kräuter für die Gesundheit
Teezubereitungen - Anwendungen - Wirkungen



Heilkräuter sind hervorragende Arzneimittel aus der Natur. Mit ihren besonderen Wirkstoffen können sie Beschwerden und Krankheiten lindern. Sei es zur Heilung von Krankheiten oder zum Erhalt der Gesundheit wie Bluthochdruck, Erkältungen Halsweh, Husten, Schnupfen, Entzündungen, Rheuma oder Kopfschmerzen. Hier finden Sie genaue Informationen und Hilfsmittel für viele Beschwerden. Wir kennen viele Heilkräuter nur als Gewürz oder Tee, sie tun aber unseren Körper viel mehr als das Essen schmackhaft zu machen. Erleben Sie, wie Sie selber Tinkturen oder Salben herstellen können, und wie Sie Kräuter und Pflanzen richtig anwenden, erfahren Sie in diesem Buch.

Seiten 342
ISBN-13: 9783753407302