Posts mit dem Label Grippe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Grippe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

06.10.2024

Schutz vor Erkältung

Schutz vor Erkältung



Entdecke die Immunbooster für die kühlen Tage 🍁

Der Herbst markiert zweifellos eine Übergangsphase, die sowohl die Natur als auch den menschlichen Körper beeinflusst. Die kühleren Temperaturen und die erhöhte Feuchtigkeit begünstigen die Verbreitung von Viren, insbesondere von Erkältungs- und Grippeviren. Auch der ständige Wechsel zwischen beheizten, trockenen Innenräumen und der kalten, oft feuchten Außenluft schwächt die Schleimhäute, die als wichtige Schutzbarriere dienen. Dies macht es Viren leichter, in den Körper einzudringen und Infektionen auszulösen.

Zudem verbringen die Menschen in der kälteren Jahreszeit vermehrt Zeit in geschlossenen Räumen, was das Risiko einer Übertragung von Krankheitserregern zusätzlich erhöht. Eine gesunde Lebensweise, regelmäßige Bewegung an der frischen Luft und eine ausgewogene Ernährung können das Immunsystem unterstützen und so das Risiko von Erkältungen und Grippe mindern.

Doch was genau passiert im menschlichen Organismus, und warum sind wir in dieser Jahreszeit besonders anfällig für Infekte?

Genau, die Anpassungsfähigkeit unseres Körpers an saisonale Veränderungen spielt eine entscheidende Rolle in der Immunabwehr. Der verlangsamte Stoffwechsel und die reduzierte Durchblutung in den Schleimhäuten sind natürliche Reaktionen auf die Kälte. Dadurch wird jedoch die Schutzfunktion der Schleimhäute geschwächt, was den Weg für Krankheitserreger wie Viren und Bakterien erleichtert.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Mangel an Tageslicht im Herbst und Winter. Weniger Sonnenlicht führt zu einer reduzierten Produktion von Vitamin D, das für die Regulierung des Immunsystems von zentraler Bedeutung ist. Ein niedriger Vitamin-D-Spiegel schwächt die Immunantwort, was uns anfälliger für Infektionen macht. Müdigkeit, Abgeschlagenheit und eine erhöhte Anfälligkeit für Erkältungskrankheiten sind häufige Anzeichen dafür, dass unser Körper mit diesen Umstellungen zu kämpfen hat.

Regelmäßige Bewegung im Freien, auch an kühlen Tagen, und eine ausgewogene Ernährung, die reich an Vitaminen und Nährstoffen ist, können dabei helfen, das Immunsystem zu stärken und den Körper besser an die winterlichen Bedingungen anzupassen.



Um gut durch die Erkältungs- und Grippezeit zu kommen, ist es essenziell, das Immunsystem gezielt zu unterstützen. Natürliche Inhaltsstoffe, die in Kombination mit wissenschaftlich fundierten Formeln wirken, können dabei helfen, die Abwehrkräfte zu stärken. Hier sind einige bewährte Produkte und Inhaltsstoffe, die einen positiven Effekt auf das Immunsystem haben:

  • Vitamin C: Als Antioxidans schützt es die Zellen vor freien Radikalen und unterstützt die Immunabwehr. Es ist in vielen Obst- und Gemüsesorten enthalten, aber auch als Nahrungsergänzungsmittel weit verbreitet.
  • Zink: Dieses Spurenelement ist wichtig für die normale Funktion von Immunzellen. Zinkpräparate werden oft in der Erkältungszeit empfohlen, um die Abwehrkräfte zu stärken.
  • Echinacea: Diese Pflanze ist bekannt für ihre immunstärkenden Eigenschaften und wird häufig in Form von Tees oder Tabletten verwendet, um Erkältungssymptome zu lindern oder vorzubeugen.
  • Probiotika: Eine gesunde Darmflora spielt eine wichtige Rolle für das Immunsystem. Probiotika helfen, das Gleichgewicht der Bakterien im Darm zu fördern und können so die Abwehrkräfte stärken.
  • Vitamin D: Besonders in den Herbst- und Wintermonaten ist es schwer, ausreichend Vitamin D über Sonnenlicht aufzunehmen. Nahrungsergänzungsmittel können hier hilfreich sein, um die Vitamin-D-Speicher aufzufüllen und die Immunfunktion zu unterstützen.

Durch die regelmäßige Einnahme dieser natürlichen Inhaltsstoffe in hochwertiger, wissenschaftlich abgestimmter Form kannst Du Dein Immunsystem stärken und Dein Wohlbefinden in der kalten Jahreszeit nachhaltig fördern.

Pro Immun Vita –
Ein umfassender Schutzschild für Ihr Immunsystem

Pro Immun Vita setzt auf eine kraftvolle Symbiose aus natürlichen Pflanzenstoffen und wissenschaftlich erprobten Spurenelementen, um das Immunsystem effektiv zu unterstützen. Echinacea, bekannt für seine immunstimulierenden Eigenschaften, und der Reishi-Pilz, der in der traditionellen chinesischen Medizin wegen seiner adaptogenen und immunmodulierenden Effekte geschätzt wird, bilden das Herzstück dieser Formel. Beide Naturheilmittel tragen dazu bei, die Abwehrkräfte zu stärken und dem Körper zu helfen, sich schneller von Infektionen zu erholen.

Ergänzt wird diese natürliche Basis durch die Spurenelemente Kupfer und Selen, die eine Schlüsselrolle im Schutz der Zellen vor oxidativem Stress spielen und das Immunsystem auf zellulärer Ebene unterstützen. Kupfer ist wichtig für die Bildung von Immunzellen, während Selen dafür sorgt, dass das Immunsystem effizient arbeitet und die Zellen vor Schäden bewahrt bleiben.

Durch die Kombination dieser natürlichen Wirkstoffe mit wissenschaftlicher Expertise bietet Pro Immun Vita eine ganzheitliche Unterstützung, insbesondere in Zeiten erhöhter Anfälligkeit für Erkältungen. Es fördert die Regeneration und bringt das Immunsystem wieder ins Gleichgewicht – eine ideale Lösung, um den Körper in der kalten Jahreszeit gestärkt und geschützt zu halten.

 



Zink-Selen Vita –
Das starke Duo für eine gesunde Immunabwehr

Zink-Selen Vita kombiniert zwei essenzielle Spurenelemente, die eine Schlüsselrolle für ein starkes Immunsystem und das allgemeine Wohlbefinden spielen. Zink unterstützt nicht nur die normale Funktion des Immunsystems, sondern fördert auch eine gesunde Zellteilung und trägt zur Wundheilung bei. Es ist außerdem an der Produktion und Aktivierung von Immunzellen beteiligt, was besonders in der Erkältungszeit wichtig ist.

Selen, ein weiteres wichtiges Spurenelement, schützt die Zellen vor oxidativem Stress, der durch freie Radikale verursacht wird. Dieser antioxidative Schutz trägt dazu bei, die Zellen gesund zu halten und Entzündungen zu reduzieren. Zudem unterstützt Selen die normale Funktion der Schilddrüse, die für die Regulierung des Stoffwechsels und die allgemeine Gesundheit unerlässlich ist.

Gerade in der kalten Jahreszeit, wenn das Immunsystem besonders gefordert ist, hilft Zink-Selen Vita, Erkältungen vorzubeugen und die Abwehrkräfte zu stärken. Durch die regelmäßige Zufuhr dieser beiden Nährstoffe kann der Körper optimal unterstützt werden, um gesund und widerstandsfähig gegenüber Infektionen zu bleiben. Mit Zink-Selen Vita lässt sich diese wichtige Unterstützung ganz einfach in den Alltag integrieren – für ein starkes Immunsystem und nachhaltiges Wohlbefinden.

 



Kiefernadel-Extrakt Vita –
Das Geheimnis frischer und freier Atemwege

Frische Luft ist in der Tat ein bewährtes Mittel, um die Atemwege zu stärken und Erkältungen vorzubeugen, doch in der kalten Jahreszeit fällt es vielen schwer, regelmäßig draußen aktiv zu sein. Hier kommt der Kiefernadel-Extrakt Vita als natürlicher Helfer ins Spiel, um die Atemwege zu unterstützen. Der Extrakt aus Kiefernnadeln und Kiefersprossen bietet eine wohltuende, pflanzliche Unterstützung für die Atemwege, insbesondere in der kalten Jahreszeit, wenn diese besonders beansprucht sind.

Dank der schonenden Ultraschall-Extraktion bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe der Kiefernnadeln und -sprossen in den Tropfen erhalten. Diese konzentrierten Pflanzenstoffe wirken beruhigend und klärend auf die Atemwege und können das allgemeine Wohlbefinden fördern. Durch die einfache Dosierung der Tropfen ist der Kiefernadel-Extrakt Vita ein praktischer Begleiter, um den Körper gezielt zu unterstützen und eine frische, freie Atmung zu fördern, gerade wenn das Atmen in der kalten Luft herausfordernd wird.

 



Mit der Kraft der Natur lässt sich das Immunsystem optimal auf die Herausforderungen der Erkältungssaison vorbereiten. Produkte wie Kiefernadel-Extrakt Vita, Zink-Selen Vita und Pro Immun Vita helfen dabei, das Immunsystem zu stärken, die Abwehrkräfte zu mobilisieren und den Körper widerstandsfähig gegen die typischen Beschwerden der kalten Jahreszeit zu machen. Verlasse Dich auf diese natürlichen Mittel, um gesund und gestärkt durch den Herbst und Winter zu kommen.

Bleib stark und gesund!



Empfehlung:

Können alte Hausmitteln unseren Körper stärken?
Alte Hausmittel neu entdeckt.

 


 

 GESUND DURCH DIE KALTE JAHRESZEIT

Vortrag MP3. 106 Minuten




03.10.2023

Bienenprodukte bleib stark

Bleib Stark - Wetterumstellung:
Grippe- & Erkältungszeit ist im Anmarsch!


Die natürlichen Begleiter - Bienenprodukte "nicht nur" in der Winterzeit für die ganze Familie ❄️

Der Frühling ist eine Jahreszeit voller Leben und Vitalität. Mit dem Beginn der wärmeren Jahreszeit erwachen auch die Bienen wieder aus ihrer Winterruhe und beginnen fleißig mit der Produktion von Propolis, Gelée Royale und Manuka Honig. Diese Bienenprodukte haben in der Naturheilkunde eine lange Tradition und werden aufgrund ihrer wertvollen Eigenschaften geschätzt. So können Sie uns im Frühjahr gut unterstützen und eine angenehme Zeit während der typischen Beschwerden wie Müdigkeit, Allergien und Wohlbefinden verleihen.

Mit nur 1 TL Manuka Honig und 2 Gelée Royale Kapseln oder 1 kleine Messerspitze Gelée Royale frisch bist Du gut für den bevorstehenden, langen Tag gestärkt.

Jetzt im Frühjahr wird die Thematik super interessant, da ca. 20% der in Deutschland lebenden an einer Pollenallergie / Heuschnupfen leiden. Damit Du bei diesen Beschwerden bestens ausgestattet bist, kannst Du Propolis als natürliches Antihistaminikum und Unterstützung verwenden.




Denke, dass Dein Körper auch im Frühjahr und Sommer anfällig sein kann, so solltest Du den Körper stets unterstützen. Neben einer ausgewogenen Ernährung spielt Nahrungsergänzung eine große Rolle. Das Set beinhaltet die Gelée Royale Kapseln, Propolis Tinktur 20% und Manuka Honig MGO 400+. Gelée Royale gilt in der Naturheilkunde als natürlicher Energielieferant und ist reich an essenziellen Vitamin B Gruppen, was an faden und trüben Tagen von großer Bedeutung für unseren Körper ist. Propolis und Manuka Honig sind die Kombination zur Unterstützung des Wohlbefindens von innen heraus. Mit einer schönen Routine lassen sich diese drei Produkte super in den Alltag integrieren, 2 Gelée Royale Kapseln auf nüchternem Magen und zum Frühstück gibt es 1 TL Manuka Honig mit 1 Tropfen pro 10 kg Körpergewicht Propolis Tinktur 20%. Bei Kindern empfehlen wir immer auf die Propolis Tinktur alkoholfrei auszuweichen, am besten ist hierfür das Kinder-Set.

🐝Propolis, das natürliche Antibiotika hilft Dir unter anderem bei:



Grippe, Erkältung, Verletzung, Irritationen, Entzündungen der Haut, Zahnfleischprobleme, Zahnschmerzen, Pilzinfektionen.

Die Propolis Tinktur 20% darf in keinem Haushalt fehlen. Ob zur Unterstützung und Pflege der Hautbeschwerden wie z.B. Neurodermitis, Ekzeme oder Schuppenflechte. Mit ein paar Tropfen lässt sich jede Hautcreme in eine Propolis Creme herstellen. Bei Kopfhautbeschwerden, kann die Propolis Tinktur ganz einfach mit dem Shampoo vermengt und für die Kopfhaut verwendet werden. Der Allrounder in jedem Einsatzgebiet für die ganze Familie.

🐝Manuka Honig, "mehr als nur Honig", verwende ihn bei:



Husten, Bronchitis, Heiserkeit, Halsschmerzen, Entzündungen im Mund/Hals/Rachen, Magen-Darm-Beschwerden, Hauptprobleme, Akne, Schuppenflechte/, Neurodermitis, Fußpilz und vieles mehr.

Manuka Honig mit MGO 400 lässt sich äußerst vielseitig anwenden. So kann er dank seiner zahlreichen Nährstoffe beispielsweise als Allrounder für jeden Tag genutzt werden – als ganz „normaler“ Brotaufstrich oder Süßungsmittel für verschiedene Getränke. Allerdings sollte das Getränk nicht zu heiß sein, damit der Honig nicht seine Wirkung verliert. Eine Temperatur unter 70°C gilt als optimal.

Neben der allgemeinen Nutzung für dein Wohlbefinden kann Manuka Honig vor allem bei Entzündungen zur Unterstützung verwendet werden. Zusätzlich lässt sich zertifizierter Manuka Honig auch für äußerliche Beschwerden nutzen – zum Beispiel zur Unterstützung der Wundheilung oder bei einer Augenlidentzündung. Auch in der Kosmetik wird Manuka Honig gerne eingesetzt: Als Gesichtsmaske oder Gesichtswasser dient er vor allem der Behandlung von Akne und anderen Hautunreinheiten. Entzündungshemmend wirkt der Honig, da er Bakterien dank seines hohen Zuckergehalts Wasser entzieht. Somit können sich diese nicht weiter vermehren. Darüber hinaus ist die stark antibakterielle Wirkung von MGO bei vielen Hautkrankheiten von Vorteil.

🐝Bio-Gelée Royal mit den Eigenschaften:



antiallergisch, antibakteriell, hormonstabilisierend, fruchtbarkeitssteigernd, wundheilend, nervenschützend, Stärkung der körperlichen/geistigen Leistung, Immun Booster.

Gelee Royal setzt sich aus vielen verschiedenen chemischen Verbindungen zusammen – Wasser jedoch macht den größten Teil davon aus. Die Zusammensetzung von Gelee Royal besteht aus vielen chemischen Verbindungen. Zum größten Teil besteht das Futter der Bienenkönigin aus Wasser, doch kommen auch noch Kohlenhydrate, Proteine und Fette hinzu. Besonders machen das Gelee jedoch bis zu 28 verschiedene Mineralien und Oligoelemente sowie Vitamine der B-Gruppe. Elemente wie Eisen, Kalium, Kalzium, Phosphor, Zink, Silizium und weitere machen das Bienenprodukt zu etwas ganz Besonderem – und gleichzeitig zu einem spannenden Wirkstoffcocktail für uns Menschen. Doch beinhaltet natürlich nicht jedes Gelee Royal exakt die gleiche Zusammensetzung; da es sich um ein Naturprodukt handelt, sind Schwankungen ganz normal. Zusätzlich sollte beim Kauf darauf geachtet werden, ein hochwertiges und bio-zertifiziertes Produkt zu kaufen.

Gelée Royale wird nicht nur als Nahrungsergänzungsmittel, sondern auch als Inhaltsstoff in Hautpflegeprodukten eingesetzt. Es hat zahlreiche Vorteile für die Haut, da es reich an Nährstoffen und Antioxidantien ist.

Einige Vorteile für Gelée Royale für eine schöne Haut zusammengefasst:

  • Anti-Aging-Eigenschaften: Gelée Royale ist reich an Kollagen, Elastin und Vitaminen, die die Haut straffen und das Erscheinungsbild von feinen Linien und Falten reduzieren können. Manuka Honig wird als Gesichtsmasken sehr geschätzt.
  • Feuchtigkeitsspendende Eigenschaften: Gelée Royale ist auch ein hervorragender Feuchtigkeitsspender und kann die Haut mit ausreichend Feuchtigkeit versorgen, was zu einem strahlenden und gesunden Teint führt.
  • Regenerierende Eigenschaften: Gelée Royale kann die Zellerneuerung der Haut unterstützen und helfen, Schäden durch Sonneneinstrahlung und Umweltverschmutzung zu reparieren
  • Beruhigende Eigenschaften: Gelée Royale kann auch bei Hautreizungen und Rötungen unterstützen, da es beruhigende Eigenschaften besitzt.

👉 Hier das Set mit allen Produkten bestellen und Deinem Körper helfen, stark zu bleiben


 



19.05.2021

Lapacho für das Immunsystem

 Der Lapacho stärkt unser Immunsystem



Der Lapacho stärkt das Immunsystem, entschlackt, wirkt Entzündungen entgegen und unterstützt einen geruhsamen Schlaf. Die Inka verwendeten der Lapacho Rinde zur Heilung und Linderung kleiner Wehwehchen, bis hin zu den ernsthaften Erkrankungen. Es wird die Innenrinde verarbeitet. Die Rinde wächst dann nach der Ernte schnell wieder nach.

Der Tee hat einen leichten Vanille Geschmack. Wenn man ihn länger zieht, erhält er ein herbes würziges Aroma.

Die Inhaltsstoffe der Rinde sind:

Calcium, Eisen, Kalium, Kupfer, Magnesium, Mangan, Natrium, Jod, Selen, Chrom, Gold, Barium, Bor, Kobalt, Phosphor, Saponine, Silicium, Lapachol, Xylodion, Veratrumaldehyd, Veratrumsäure, Zink.

Die rote Rinde verfügt viel Sauerstoff. Daher versorgt der Lapacho für den Menschen gesunde Körperzellen mit viel Sauerstoff und eliminiert erfolgreich Bakterien, Viren und Pilze. Durch die Anreicherung von Calcium und Eisen wird es verstärkt.

Die enthaltenen Chinone entfaltet eine antibiotische Wirkung. Daher ist der Lapacho Tee antiviral, entzündungshemmend, Das Lapachol stärkt das Immunsystem, die Lymphozyten und die Granolozyten. Das enthaltene Xylodion wirkt antibakteriel, antiviral und pilztötend, besonders der Candida Pilz.

 


 Der Lapacho Tee hat volgende Wirkungen auf unserem Körper:


Sauerstoffanreichen, steigert die roten Blutzellen an, blutreinigend, entzündungshemmend, antibakteriell, antiviral, pilztötend, antioxydativ, blutdruckregulierend, basenbildend, schmerzlindernd, entgiftend, entschlackend, fiebersenkend, wundheilend, hautreinigend, schleimhautberuhigend, tonisierend, schweißtreibend, harntreibend, beruhigend, verdauungsfördernd.

 

 Folgende Krankheiten können unterstützend Wirken:


Abwehrschwäche, AIDS, Allergien, Arteriosklerose, Arthritis, Atemwegserkrankung, Blutarmut, Candida albicans, Chemotherapie, Darmbeschwerden, Diabetes, Ekzeme, Entgiftung, Erkältung, Fußpilz, Gastritis, Gelenkbeschwerden, grauer Star, Grippe, Gürtelrose, Halsschmerzen, Hautkrankheiten, Hämorroiden, Hefeinfektion, Husten, Knochenhautentzündung, Krampfadern, Krebs, Leukämie, Leberleiden, Malaria, Migräne, Milzinfektion, Multiple Sklerose, Nebenhöhlenentzündung, Neurodermitis, Polypen, Rheuma, Schuppenflechte, seelischer Ausgleich, Verbrennungen, Verdauungsstörungen, Warzen, Zahnfleischentzündungen.

Die Wirkung bei Leukämie:

Dr. Gaiarsa aus Brasilien berichtet dass die Anzahl der weißen Blütkörperchen in nur einem Monat, die Einnahme von Lapacho Tee von 240.000 auf 20.000 sank.

 

Hier sind Anwendungsmöglichkeiten mit der Lapacho Rinde:

 Tee:

Als Getränk erreicht er die Zellen, daher entschlackt, entgiftet den Organismus und sorgt dafür, dass die gelösten Gifte und Schlacken aus dem Körper heraustransportiert werden.

 Tinktur:

Es hilft bei kleinen Verletzungen. Äußerlich anwendbar als Kompresse. Gelenkentzündung, Hautprobleme, Allergien, Pilzinfektionen.

 Bad- Vollbad:

Das Badewasser sollte 38 – 39 Grad sein. 1,5 Liter Lapacho Tee in der doppelten Menge und Zeit kochen. Den Tee dazugeben und ca. 30 Minuten Baden.

 

Einnahmen bei:

Abwehrschwäche: nehmen Sie 3 Tassen täglich zu sich

AIDS: 1 Kapsel hochkonzentriert pro Tag

Allergien: Je nach Schweregrad trinken Sie mehrere Wochen 1,5 Liter

Arthritis: über den Tag verteilt 1 Liter Tee ungesüßt trinken. Täglich Kompresse anlegen.

Blutarmut: 6 Wochen lang 3 – 4 Tassen trinken

Atemwegeerkrankung: 3 – 4 Tassen täglich mit Honig trinken

Candida albicans: 3 – 4 Tassen Tee mit 1 – 2 Kapseln einnehmen

Darmbeschwerden: konsequent 1 Liter zwischen den Mahlzeiten trinken

Ekzeme: Mehrmals täglich ein Tuch in den Tee eintauchen, abkühlen lassen und die betreffenden Hautstellen abtupfen oder auch auflegen. Auch Vollbad ist empfehlenswert.

Erkältung: 3-4 Tassen täglich trinken, mit Honig süßen

Fußpilz: Mehrmals täglich auf betreffende Stelle auftragen. Verteilt auf den Tag 500 ml bis 1 Liter Tee trinken

Gastritis: 2-3 Tassen täglich trinken

Grippe: 4-5 Tassen trinken mit Honig

Gürtelrose: auf die betreffende Stelle ein Tuch eingetränkt auflegen. 1 Liter ungesüßten Tee trinken

Hefeinfektion: 3-4 Tassen täglich trinken

Warzen: Lapacho Tee trinken. Mit der Tinktur mehrmals auf die Warze auftragen.

 

Tee Zubereitung:

1-2 EL in 1 Liter kochendem Wasser geben. 5 Minuten kochen lassen. Danach 15-20 Minuten ziehen lassen. Dann abseihen und genießen.

 

Lapacho Elixier selbst herstellen:

  1. Füllen Sie ein Glas halb voll Lapacho-Rinde.
  2. Gießen Sie einen hochprozentigen Alkohol 70% über das Kraut, bis sie bedeckt sind.
  3. Verschließen Sie das Glas.
  4. Stellen Sie es an einen sonnigen, warmen Platz, schütteln Sie es einmal pro Tag.
  5. Warten Sie ca. 10 Tage
  6. Filtern Sie die Tinktur ab (z.B. mit Kaffeefilter).
  7. Gieße sie die Tinktur in eine dunkle Flasche.

 

 Lapacho Creme selbst herstellen:

  • 500 g Vaseline oder Paraffinwachs
  • 60 g fein geschnittene Lapachorinde
  • Glasschüssel, Krug, Passiertuch, Bindfaden, Gummihandschuhe, Gläser mit Schraubverschluss

Schmelzen Sie die Vaseline in der Glasschüssel im Wasserbad und geben Sie anschließend die Rinde hinzu. Lassen Sie das Ganze unter ständigem rühren 15 Minuten kochen. Hängen Sie anschließend ein Passiertuch in einen Krug und befestigen Sie es am äußeren Rand mit Bindfaden. Filtern Sie die Salbe durch das Tuch und drücken Sie mit behandschuhten Händen die Reste der Salbenmasse in den Krug. Füllen Sie dann die Salbe in Gläser. Erst nach Erkalten die Gläser zuschrauben. Tragen Sie die Salbe auf Wunden dick auf.

 

 

 Folgende Mittel gibt es zu kaufen:

Lapacho Tee - Rindentee

Lapacho Tinktur: Rinde Alkoholfreier Urtinktur Naturalma

Lapacho Tinktur mit Alkohol: DHU Thuja Tinktur

Lapacho Kapseln: Hochdosiert